Warum Zimmerei Schöning GmbH?

 

Weil wir lieben was wir tun!

 

Wir sind stolz darauf, den Menschen in Ostholstein erstklassige Dienstleistungen anbieten zu können.

Unsere Kunden arbeiten gerne mit uns zusammen, weil wir erst fertig sind, wenn unsere Kunden zufrieden sind.​

Überzeugen Sie sich selbst!

Unsere Leistungen

 

Rund ums Holz

Zimmerei & Holzbau

Unser Leistungsspektrum umfasst die Herstellung der unterschiedlichsten Dachformen (z.B. Satteldach, Walmdach, Pultdach) für Ein- und Mehrfamilienhäuser und Gewerbegebäude. Vom Dachstuhl über die Dacheindeckung bis hin zur Regenrinne erhalten Sie bei uns alle Arbeiten aus einer Hand. Natürlich erstellen wir Ihnen auch einzigartige Dachgauben ganz nach Ihren Wünschen.

Dachdeckerei & Dachklempnerei

Die Bedachung bietet Schutz gegen Witterungseinflüsse und vervollständigt das Gesamtbild eines Gebäudes. Sowohl im Neubau als auch in der Dachsanierung übernehmen wir die komplette Dacheindeckung, so dass Sie alle Leistungen aus einer Hand bekommen.

Zu unserem Tätigkeitsspektrum gehören:

  • Dacheindeckungen mit Dachsteinen, Dachziegeln, Trapezblechen
  • Schornsteinverkleidungen
  • Einbau von Dachflächenfenstern
  • Dachklempnerei

Holzterrassen & Balkone

Von der Unterkonstruktion, über die richtige Auswahl der Holzart bis hin zum wetterfesten Anstrich übernehmen wir gern die Planung und Ausführung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons.

Strandlounges & Barmöbel

Besonders stolz sind wir auf unsere Erfahrungen im Bau von Strandlounges. Hier setzen wir die kreativen Ideen der Betreiber Hand in Hand um. Unsere Leistungen reichen von der Holzterrasse, über den Bau der Bar-Häuschen bis hin zu extravaganten Tischen mit eingelassener Feuerstelle und Daybeds für den entspannten Strandtag.

Fachwerksanierung

Viele Fachwerkgebäude stehen unter Denkmalschutz. An eine Fachwerksanierung gekoppelte bauliche Maßnahmen, die das Erscheinungsbild verändern (z.B. neue Dacheindeckung, Fenster, Verputz, Farbanstrich), müssen von der zuständigen „Unteren Denkmalschutzbehörde“ genehmigt werden. Im Vorfeld der Fachwerksanierung ist eine bauphysikalische Substanzbewertung ratsam, dies betrifft den Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz.

Spezialanfertigungen

Besonders können wir!

Sie wünschen sich einen ganz einzigartigen Giebel, eine schöne Verschieferung oder nur für Sie angefertigte Pfettenköpfe? Wir entwerfen mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihre Wünsche.

Sprechen Sie uns an!

Energetische Sanierung

Die energetische Sanierung umfasst diverse, miteinander kombinierbare Modernisierungsmaßnahmen an einem Gebäude mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu minimieren. Die Durchführung dieser Maßnahmen wird durch die KfW-Bank im Rahmen der Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren gefördert.

Wir arbeiten eng mit Energieberatern zusammen, damit die geeigneten Maßnahmen für Ihre Immobilie ermittelt werden und Sie das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen.

Innenausbau & Spezial-Trockenbau

Im Rahmen einer Dachaufstockung oder einer Umbaumaßnahme ist zumeist auch ein Innenausbau erforderlich. Als Fachbetrieb übernehmen wir den Ausbau von Böden, Wänden und Decken, die überwiegend im Trockenbau hergestellt werden.

Zu unseren Leistungen zählen:

  • Wärme- und Schalldämmung
  • Leichtbauwände
  • Innenverkleidungen mit Gipskarton
  • Brandschutzverkleidungen
  • Trockenestrich
  • Strahlenschutz

Carports

Ein Carport schützt Ihr Fahrzeug vor direkten Witterungseinflüssen. Aufgrund der offenen Bauweise und der guten Belüftung ist zudem das Korrosionsrisiko für Ihr Fahrzeug geringer als in einer Garage.

Darüber hinaus lässt sich zusätzliche Lagerfläche durch einen integrierten Abstellraum schaffen. Unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten planen und fertigen wir ein hochwertiges Carport, das Ihren individuellen Wünschen entspricht.

Fassaden

Die Fassade bestimmt maßgeblich das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes. Neben dieser gestalterischen Funktion kommen der Fassade weitere wichtige Aufgaben zu. Sie übernimmt den Schutz vor Witterungseinflüssen, vor zu großem Aufheizen im Sommer und vor zu großer Kälte im Winter. Zudem hat die Fassade Einfluss auf den Schall- und Brandschutz.

Bei der Auswahl der geeigneten Fassade spielen sowohl technische und baurechtliche Rahmenbedingungen als auch gestalterische Aspekte eine wichtige Rolle. Das umfangreiche Angebot an zur Verfügung stehenden Materialien, wie z.B. Holz, Metall oder auch Werkstoffplatten, ermöglicht eine Fassadengestaltung nach Ihren Wünschen.

Holzrahmenbau

Beim Holzrahmenbau handelt es sich in bautechnischer Hinsicht um eine Weiterentwicklung des klassischen Fachwerkbaus. Die Rahmen aus Holz bilden das tragende Gerüst, das durch die Beplankung mit z.B. Holzplatten ausgesteift wird.

Ingenieurholzbau

Der Ingenieurholzbau ermöglicht es, dass großdimensionierte Holzkonstruktionen, wie z.B. Hallen aus Holz gebaut werden können. Zum Einsatz kommen hierbei vor allem geklebte konstruktive Vollholzprodukte wie z.B. Brettschichtholz und Balkenvollholz. Wir verfügen über Erfahrung im Bau von Hallen für den landwirtschaftlichen und gewerblichen Bereich.